Elif Oezmen
(c) Elif Özmen
„Ich bin ein vor Hochmut trunkenes und durchsichtiges wahres Nichts… Daher will ich die Welt besitzen.“ Es sind Sätze wie dieser, die mich als junge Frau zur Philosophie gebracht haben, denn was Jean Paul Sartre in seinem Tagebuch formulierte, traf meine damalige Unrast und Neugierde auf den jugendlichen Kopf. Ich begann ein Studium der Philosophie (in dem Sartre bis heute übrigens keine Rolle spielt), Politikwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Deutschen Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, das ich nach einem kurzen Zwischenspiel in Frankfurt 1999 abschloss.
Früh – und letztlich unerklärlich – waren es Fragen der praktischen Philosophie, zunächst der theoretischen Ethik, dann der politischen Philosophie und gegenwärtig auch der Anthropologie, die mich in besonderer Weise intellektuell angezogen haben. Das mag nicht nur, aber eben auch, bestimmten Personen geschuldet sein – Günther Patzig und sein gerade angetretener Nachfolger Julian Nida-Rümelin waren grundverschiedene und sich herrlich ergänzende starke Köpfe der Göttinger Philosophie, gleiches gilt für Konrad Cramer und Wolfgang Carl, an dessen legendärem Freitagabend-Kolloquium ich teilnehmen (und scharfe, nahezu brutale Kritik aushalten lernen) durfte. Meine Göttinger Zeit hat mich für das Leben geprägt, u.a. habe ich hier die vom Aussterben bedrohte Lebensform des hochgebildeten Ordinarius kennengelernt (die man heute lächerlich finden mag, weil sie keine Drittmittel und auch keine „Forschungsprojekte“ verfolgte, sondern schlicht und einfach der Philosophie als einer Geisteswissenschaft nachging, welche Geist und Wissen sowie Witz, in beiderlei Sinn des Wortes, erforderte).
Meine Promotionszeit habe ich an der Humboldt Universität zu Berlin verbracht, mit einem Stipendium der Studienstiftung, welches Glück und Problem zugleich darstellte. Zum einen musste ich für meinen Lebensunterhalt nicht arbeiten, sondern konnte mich vollständig auf mein Thema einlassen (die neuere Diskussion um das gelungene Leben, die mit den Namen von Bernard Williams, Susan Wolf, Philippa Foot, Martha Nussbaum verbunden ist und eine dezidierte Kritik an einem rationalistischen Verständnis von normativer Rechtfertigung und Moral-Theorie formuliert, veröffentlicht bei Mentis 2005: „Moral, Rationalität und gelungenes Leben“). Zum anderen hatte ich aber keine institutionelle Einbettung, keine äußeren Pflichten, keinen Chef, keinen geregelten Tagesablauf. Diese Spannung zwischen Einsamkeit, Freiheit und Verantwortung war durchaus belastend, aber ich bin nicht sicher, ob ich es anders geschafft hätte, meine Gedanken zu bündeln und schlussendlich promoviert zu werden.
Im Anschluss konnte ich das andere Extrem erleben – mit einer vollen Assistentinnen-Stelle in München (2004-2011), zahlreichen Lehr- und Administrationspflichten, einem anspruchsvollen Chef und einem Tagesablauf, der so dicht gefügt war, dass die Habilitation sich immer irgendwie dazwischen quetschen lassen musste. 2010 erhielt ich die Venia für Philosophie für eine Arbeit, die sich begründungstheoretischen Problemen der Philosophie des Liberalismus, mithin den Wahrheitsansprüchen der freiheitlichen Demokratie, widmete („Wahrheit und Rechtfertigung. Zur politischen Philosophie des Liberalismus“, unveröffentlicht).
2011 und 2012 konnte ich eine Professur an der Universität Hamburg vertreten und habe dann den Ruf auf eine W2-Professur für praktische Philosophie in Regenburg angenommen. Seit Oktober 2016 bin ich Inhaberin des Lehrstuhls für Philosophie mit den Schwerpunkten theoretische Ethik und politische Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Meine derzeitigen Forschungsinteressen haben mit dem Menschlichen und dem Unmenschlichen zu tun. Über das Menschliche reflektiere ich im Sinne der anthropologischen Voraussetzungen normativer Theorien. In den vergangenen zehn Jahren hat sich in der internationalen Debatte die Rede von einem anthropological turn etabliert. Anlass hierzu waren sowohl philosophie-interne Entwicklungen (etwa das Entstehen der Neurophilosophie) als auch bahnbrechende Entwicklungen in empirischen Disziplinen (Evolutionstheorie, Neurowissenschaft, Verhaltensforschung, KI). Durch die Frage nach den Unterschiedenen und Gemeinsamkeiten von Mensch und Tier/Computer/Roboter wird die – genuin anthropologische – Frage nach dem Selbstverständnis des Menschen (wieder) gestellt und dezidiert nicht-essentialistische Reflexionen unternommen, die auf die „charakteristische menschliche Lebensform“, die „conditio humana“, die „Natur des Menschen“ und andere anthropologische Topoi Bezug nehmen. Mein gegenwärtiges Interesse an dieser Debatte betrifft einen Komplex metaphilosophischer Fragen, deren Analyse die Offenlegung des anthropologischen Ausgangs- und Bezugspunktes unserer Normenbildung intendiert.
Das Unmenschliche interessiert mich im Zusammenhang mit der Frage nach der Theoretisierbarkeit von Ungerechtigkeit. Die humanitären Katastrophen der beiden Weltkriege, der Totalitarismus und die völkermörderischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit markieren einen tiefen historischen und systematischen Einschnitt, auch für die praktische Philosophie. Neben einer Selbstkritik, die die ideengeschichtlichen Voraussetzungen totalitärer Herrschaft und menschenrechtlicher Aporien reflektierte, wurde ab den 1950er Jahren ein Demokratie-Paradigma entwickelt, demzufolge die (freiheitliche) Demokratie die am wenigsten schlechte Herrschaftsform darstellt. Für die Position der normativen Alternativlosigkeit der Demokratie habe ich in den letzten Jahren im Sinne einer objektivistischen Theorie der Gerechtigkeit vielfältig argumentiert und publiziert. Nunmehr wende ich mich der Frage der Ungerechtigkeit, Unmoral und Unmenschlichkeit (dem „Bösen“) zu, gewissermaßen in Anknüpfung an die historische Situation, aus der heraus das moderne Demokratie- und Menschenrechtsparadigma entwickelt und etabliert wurde. Mich interessiert zum einen, ob und wie sich diese normative Semantik einfügen lässt in die bekannten Konzepte des Rechten und Guten (und die für die liberale Demokratie-Theorie charakteristische Priorisierung des Rechten). Zum anderen möchte ich untersuchen, wie weit man argumentativ im Ausgang von einer rein dystopischen Werttheorie kommt. Schließlich könnte sich herausstellen (wie es Judith Shklar in ihrem Liberalism of Fear andeutet), dass diejenigen moralischen Urteile, die allgemeine Verbindlichkeit, mithin objektive Geltung beanspruchen können, nur dasjenige betreffen, wovor jeder Mensch guten Grund hat, sich zu fürchten.
Mehr zu meiner Arbeit und Person findet sich auf meiner Homepage.