Barbara VetterIch bin Juniorprofessorin für theoretische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Studiert habe ich zunächst zwei Jahre an der Universität Erlangen und dann an der Universität Oxford, wo ich auch 2010 promoviert habe. Für ein Semester war ich Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen und in dieser Zeit auch Geschäftsführerin der Gesellschaft für analytische Philosophie (GAP), bevor ich im Oktober 2010 meine jetzige Stelle an der Humboldt-Universität angetreten habe.

Im Zentrum meiner Forschungsinteressen steht der Begriff des Vermögens – also solcher Eigenschaften, die dafür sorgen, dass Individuen sich auf bestimmte Weise verhalten können. Zu den Vermögen gehören so unterschiedliche Eigenschaften wie meine Fähigkeit, Englisch zu sprechen, aber auch die Zerbrechlichkeit eines Glases oder die Tendenz eines Elektrons, andere negativ geladene Teilchen abzustoßen. Die Rede von Vermögen gehörte in der aristotelischen Tradition lange zum Standardrepertoire philosophischer Theorien, geriet in der frühen Neuzeit und insbesondere in den eher empiristisch orientierten Tendenzen der Philosophie aus der Mode, was auch zu einer gewissen Skepsis in der empiristisch geprägten analytischen Philosophie führte. In den letzten Jahren erleben Vermögen aber eine philosophische Renaissance, die sich zum Teil aus traditionell aristotelisch geprägten Richtungen, zum Teil aber auch aus der Wissenschaftstheorie speist. Meine eigene Forschungsarbeit ist Teil dieser Renaissance und bewegt sich in den Bereichen der Metaphysik, Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie sowie neuerdings auch der Handlungs- und Erkenntnistheorie.

In der Metaphysik vertrete ich eine Theorie von Modalität – also Möglichkeit und Notwendigkeit -, die auf Vermögen basiert. Vermögen unterscheiden sich von Möglichkeiten zunächst einmal darin, dass ein Vermögen immer das Vermögen von etwas oder jemandem ist. Die Möglichkeit, dass dies oder jenes der Fall ist, gehört dagegen zu keinem bestimmten Individuum. (Vermögen sind Eigenschaften, Möglichkeiten nicht.) Das macht es auch leichter, Möglichkeiten, wie es in der zeitgenössischen Philosophie üblich ist, über mögliche Welten zu verstehen, deren Verhältnis zu den Individuen unserer Welt mindestens ungeklärt ist. Meine ursprüngliche Motivation für eine vermögensbasierte Theorie von Möglichkeit und Notwendigkeit war dann auch ein grundsätzliches Unbehagen an der Redeweise von möglichen Welten und der Tatsache, dass Debatten über Möglichkeit und Notwendigkeit zu Debatten darüber geworden sind, wie wir mögliche Welten verstehen sollen: als konkrete Paralleluniversen, abstrakte mengentheoretische Konstruktionen, Fiktionen, oder … Mit dem Phänomen, das uns ursprünglich interessiert, wenn wir uns fragen, was wir tun können oder was geschehen kann, schien mir das alles wenig zu tun zu haben. Mein eigener Vorschlag besagt, dass Möglichkeiten – und zwar im allgemeinsten Sinn von “metaphysischen Möglichkeiten” – weder mit Paralleluniversen noch mit mengentheoretischen Konstruktionen, sondern mit den Fähigkeiten, Dispositionen und Tendenzen von Dingen in dieser, unserer Welt zu tun haben. Eine solche Auffassung hat eine lange Tradition in der (aristotelisch geprägten, also v.a. mittelalterlichen) Philosophie. Mein Anliegen ist es aber, sie in der zeitgenössischen Philosophie gangbar zu machen. Dazu gehört unter anderem, dass die großartigen Fortschritte und Einsichten in der Logik  der Modalität sowie unser Verständnis der sprachlichen Ausdrücke für Möglichkeiten und Notwendigkeiten (in der Philosophie und Linguistik) berücksichtigt werden. Das habe ich zunächst in meiner Dissertation (die hier frei zugänglich ist) versucht und dann noch einmal in größerer Detailtiefe in einem Buch, das demnächst bei Oxford University Press erscheinen wird.

In der Sprachphilosophie vertrete ich die dazu passende Auffassung, dass wir mit modalen Ausdrücken wie “kann” oder “muss” tatsächlich nichts anderes tun, als Vermögen zuzuschreiben – dass wir also auch hier ohne die längst gängige Rede von möglichen Welten auskommen. (Details gibt es hier.) In letzter Zeit beschäftige ich mich mit empirischen Untersuchungen aus der Linguistik, z.B. der historischen Linguistik, die – wie mir scheint – für meine These sprechen. Und in der Wissenschaftstheorie habe ich mich mit Versuchen beschäftigt, mit Hilfe von Vermögen eine Theorie von Naturgesetzen zu formulieren.

Aktuell interessiere ich mich besonders für eine (vielleicht nicht ganz scharf abgrenzbare) Unterklasse der Vermögen: die Fähigkeiten von handelnden Wesen wie uns selbst. Anders als so genannte passive Vermögen oder “Dispositionen”, etwa die Zerbrechlichkeit eines Glases, scheinen Fähigkeiten in irgendeinem Sinn “aktiv” zu sein und uns eine gewisse Kontrolle über ihre Ausübung zu ermöglichen. Wie genau sich dieser Unterschied zwischen passiven Dispositionen und aktiven Fähigkeiten fassen lässt, scheint mir eine wichtige und ungelöste Frage zu sein. Fähigkeiten spielen eine wichtige Rolle in der Handlungstheorie, in vielen Theorien zur Willensfreiheit und auch in der Erkenntnistheorie. Dort basiert die so genannte “Tugenderkenntnistheorie” auf der Idee, dass Wissen mit der Ausübung von bestimmten Vermögen zu tun hat, die manchmal als Tugenden, oft aber auch als Fähigkeiten bezeichnet werden. Diese Idee soll unter anderem erklären, inwiefern Wissen wertvoller ist als bloße wahre Überzeugung und in welchem Sinne unser Wissen uns jeweils auf besondere Weise selbst zuzurechnen ist als etwas, das wir leisten, nicht etwas, das uns nur zustößt. Die Frage, ob der Fähigkeitsbegriff das leisten kann – insbesondere, wenn wir ihn klar vom Begriff einer Tugend trennen -, lässt sich, so meine ich, erst beantworten, wenn wir genauer geklärt haben, wie Fähigkeiten selbst zu verstehen sind; und daran arbeite ich im Moment.

Weitere Details und Links zu meinen Veröffentlichungen finden sich auf meiner HU-Webseite:
http://www.philosophie.hu-berlin.de/institut/lehrbereiche/theorie/mitarbeiter/prof-barbara-vetter/.