- Im Interventionismus sind Interventionen dazu gedacht, Kausalverbindung aufzudecken. In mechanistischen Erklärungen spielen aber auch andere Relationen eine Rolle, z.B. Teil-Ganzes Beziehungen. Und diese lassen sich per Definition nicht mittels Interventionen analysieren.
- Zweitens ist der Fokus auf Interventionen für das Verständnis wissenschaftlicher Praxis zu einseitig. Wissenschaftler nutzen eine ganze Reihe weiterer Strategien, wenn Sie Mechanismen erforschen. Ein simples Beispiel ist die Zellfärbung. Wissenschaftler tauchen Gewebeproben in Lösungen, um bestimmte Strukturen sichtbar zu machen. Hierbei handelt es sich zwar um eine Manipulation, aber keine Intervention im technischen Sinne. Das Baden in der Lösung färbt die Zellen, aber Ziel der Wissenschaftler ist nicht zu testen, ob sich die Zellen färben; das ist ja bereits bekannt. Vielmehr ist die Zellfärbung ein Werkzeug, die dazu dient, vorhandene Strukturen sichtbar zu machen, gerade weil das Bad ja bestimmte Strukturen färbt. Diese Art nicht-interventionistischer Manipulation nenne ich bloße Interaktion (mere interaction). Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Entdeckung von Mechanismen bzw. deren Komponenten.
Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Berlin School of Mind and Brain der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2014 forsche ich hier in der Philosophie des Geistes und der Wissenschaftstheorie. Insbesondere widme ich mich wissenschaftlichen Erklärungen, Kausalität in den Spezialwissenschaften, unterschiedlichen Typen von Experimenten und dem Begriff des Phänomens. Ich unterrichte für den internationalen und interdisziplinären Masterstudiengang “Mind and Brain” Philosophie. Dies bereitet mir besonders deshalb große Freude, weil meine eigene akademische Laufbahn in einem ganz ähnlichen Umfeld begann.
Ab 2006 studierte ich Cognitive Science an der Universität Osnabrück. 2008 verbrachte ich ein Semester im Philosophy-Neuroscience-Psychology-Program an der Washington University in St. Louis, wo ich begann intensiv zur Geschichte der Kognitionswissenschaft und unterschiedlichen Theorien des Geistes zu arbeiten. 2009 wechselte ich an das University College London. Hier machte ich meinen Master in Cognitive Neuroscience und erforschte ich die kortikale Verarbeitung von Gebärdensprache. Meine philosophische Ausbildung war so von Anfang an eng mit der empirischen Erforschung des Gehirns gekoppelt.
Die Erfahrungen, die ich während der empirischen Arbeit gemacht habe, haben mein wissenschaftstheoretisches Interesse geweckt. Warum tun Wissenschaftler was sie tun? Wie kann man die Forschungspraxis verbessern? Und wie funktioniert das eigentlich, wenn Wissenschaftler kognitive Phänomene wie etwa Sprachverarbeitung oder Gedächtnis erklären? Letzteres sollte die Kernfrage meiner Dissertation werden.
Ich begann meine Promotion 2010 an der Ruhr-Universität Bochum unter der Betreuung von Albert Newen (Bochum). Während eines Auslandsaufenthaltes in den USA hatte ich das Glück auch mit Bill Bechtel (San Diego) und Carl Craver (St. Louis) zusammen zu arbeiten. Beide sind zentrale Figuren in der modernen Debatte um Erklärungen; von dem engen persönlichen Austausch mit ihnen profitiere ich noch heute.
Im Zentrum meiner Dissertation standen zwei philosophische Theorien, die sich beide an empirischer Forschungspraxis orientieren: die mechanistische Erklärungstheorie und der Interventionismus. Die mechanistische Erklärungstheorie besagt, dass Wissenschaftler Phänomene erklären, indem sie die ihnen zu Grunde liegenden Mechanismen identifizieren. Interventionsstudien sind dabei ein zentrales Instrument. Das sind Experimente, bei denen man einen Faktor X manipuliert um den Effekt auf einen anderen Faktor Y zu testen.
Zunächst scheint die Kombination von Mechanismen und Interventionen ein plausibles Bild experimenteller Forschung zu zeichnen. Bei genauerer Betrachtung fallen jedoch Missstände auf; zwei davon habe ich in meiner Arbeit eingehend diskutiert: