Willkommen

Willkommen auf der Seite der SWIP Germany. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Initiativen.

SWIP ist ein Verein zur Förderung von Frauen* in der Philosophie, der sich 2012 als gemeinnützige Organisation gebildet hat. SWIP Germany e.V. (Society for Women* in Philosophy Germany) dient der Vernetzung und solidarischen Unterstützung von Philosophinnen* im deutschsprachigen Raum (insb. Deutschland), die in akademischen Zusammenhängen tätig sind. Wir setzen uns für Geschlechterparität und die Gleichstellung von Frauen* in der Philosophie auf allen akademischen Statusebenen ein und bieten unseren Mitgliedern ein Forum für Informationsaustausch und Kooperation. Unsere Aktivitäten erstrecken sich von Networking und Mentoring über Konferenz-/Tagungsorganisation, Recherche und Multiplikation von Informationen zu Frauen* in der Philosophie bis hin zu Lobby- und Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen im In- und Ausland.

AKTUELLES

  • SW*IP@TPP am 25./26.9.2025 in Passau: Im Rahmen der XII. Tagung für Praktische Philosophie am 25./26.9.2025 findet ein Vernetzungstreffen statt. Alle Interessent:innen sind herzlich eingeladen!
  • SW*IP Jahrestagung sowie ordentliche SW*IP Mitgliederversammlung am 13.11.2025 an der Uni Ulm: Thema unserer 12. Jahrestagung wird „Wissenschaft, Philosophie und Öffentlichkeit“ sein, u.a. sind Vorträge und Diskussionen zu „Philosophie und Aktivismus“ und zum neuen neuen SW*IP Good Practice Guide „Wie umgehen mit Stalking“ sowie ein Abendvortrag von Sabina Leonelli von der TU München geplant. Darüber hinaus findet am 14.11.2025 ein Satellitenworkshop zu „Philosophy of Science meets Political Epistemology“ statt. 
  • 2. SWIP Doktorand:innen-Workshop für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen (FLINTA): Der 2. SWIP Doktorand:innen-Workshop für FLINTA wird 27./28.11.2025 an der Europa-Universität Flensburg stattfinden und wird organisiert von Anne Reichold und Adriana Pavić für SWIP Germany e.V. Mehr Details sind hier zu finden: https://swip-philosophinnen.org/wp-content/uploads/2025/07/2_Swip_Doktorandinnenworkshop.pdf